Autonom und mündig am Touchscreen
- Digital- und Medientechnik sind heute typische Bestandteile des Unterrichts. Um Lern- und Verstehensprozesse zu ermöglichen, braucht es aber vor allem das Gespräch und den Diskurs. Lernen ist ein individueller und sozialer Prozess, der nicht digital kompensiert werden kann, wenn Verstehen und nicht nur Repetition das Ziel ist. Medien und Medientechnik können Lernprozesse unterstützen, aber wirDigital- und Medientechnik sind heute typische Bestandteile des Unterrichts. Um Lern- und Verstehensprozesse zu ermöglichen, braucht es aber vor allem das Gespräch und den Diskurs. Lernen ist ein individueller und sozialer Prozess, der nicht digital kompensiert werden kann, wenn Verstehen und nicht nur Repetition das Ziel ist. Medien und Medientechnik können Lernprozesse unterstützen, aber wir lernen im Miteinander.
Dieser Band betrachtet die beabsichtigte digitale Transformation von Schule und Unterricht aus sowohl pädagogischer wie philosophischer, aus bildungstheoretischer wie kognitionswissenschaftlicher Perspektive. Es werden praxisnah die beabsichtigte digitale Steuerung und Quantifizierung von Lernprozessen transparent gemacht und Alternativen für einen verantwortungsvollen und pädagogisch sinnvollen Einsatz von Medien- wie Digitaltechnik im Unterricht aufgezeigt. Das Ziel ist Emanzipation und Mündigkeit durch konstruktive und produktive Medienarbeit.…
Document Type: | Book |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/4852 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Autonom und mündig am Touchscreen |
Subtitle (German): | Für eine konstruktive Medienarbeit in der Schule |
Edition: | 1. |
Year of Publication: | 2021 |
Date of first Publication: | 2021/07/21 |
Place of publication: | Weinheim |
Publisher: | Beltz |
Page Number: | 214 |
Editor: | Ralf Lankau |
ISBN: | 978-3-407-25889-2 (Print) |
ISBN: | 978-3-407-25894-6 (ePub) |
ISBN: | 978-3-407-25893-9 (PDF) |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Medien (M) (ab 22.04.2021) |
Collections of the Offenburg University: | Bibliografie |
DDC classes: | 100 Philosophie und Psychologie | Formale Angaben |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | ![]() |