Solarthermie2000plus: Wissenschaftlich-technische Begleitung von Solargroßanlagen im Südwesten Deutschlands
- Im Rahmen des Programms Solarthermie2000plus wurde eine begrenzte Anzahl solarthermischer Pilot sowie Forschungs- und Demonstrationsanlagen zur Teildeckung des Wärmebedarfs unterschiedlicher Verbraucher im Niedertemperaturbereich modellhaft gefördert. Mit Solarthermie2000plus führte das BMU im Rahmen des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung die langfristig angelegtenIm Rahmen des Programms Solarthermie2000plus wurde eine begrenzte Anzahl solarthermischer Pilot sowie Forschungs- und Demonstrationsanlagen zur Teildeckung des Wärmebedarfs unterschiedlicher Verbraucher im Niedertemperaturbereich modellhaft gefördert. Mit Solarthermie2000plus führte das BMU im Rahmen des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung die langfristig angelegten Forschungsaktivitäten zur thermischen Nutzung der Sonnenenergie des Förderkonzepts Solarthermie-2000 mit neuen Schwerpunkten fort.…
Document Type: | Report |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/5097 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Solarthermie2000plus: Wissenschaftlich-technische Begleitung von Solargroßanlagen im Südwesten Deutschlands |
Subtitle (German): | Abschlussbericht zur Laufzeit 01.08.2006 bis 31.03.2012 |
Author: | Elmar BollinStaff MemberGND, Klaus Huber![]() |
Year of Publication: | 2012 |
Contributing Corporation: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | 543 |
DOI: | https://doi.org/10.2314/GBV:74981327X |
URL: | https://edocs.tib.eu/files/e01fb13/74981327X.pdf |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Collections of the Offenburg University: | Bibliografie | Formale Angaben |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |
SWB-ID: | 74981327X |
Comment: | Förderkennzeichen: 032 9601P |