Das Phänomen Stimme : Wirkung und Möglichkeiten in Zeiten künstlicher Intelligenz erklärt am Beispiel Synchronstimmen
- Die Arbeit bietet einen Überblick über das Medium Stimme und die heutigen Möglichkeiten, sie mit künstlicher Intelligenz erzeugen zu lassen. Es wird dabei insbesondere auf das Berufsfeld Synchronsprecher*in eingegangen.
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/5639 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Das Phänomen Stimme : Wirkung und Möglichkeiten in Zeiten künstlicher Intelligenz erklärt am Beispiel Synchronstimmen |
Author: | Moritz NauthGND |
Advisor: | Markus Birkle, Heinrich Behring |
Year of Publication: | 2022 |
Date of final exam: | 2022/04/13 |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Place of publication: | Offenburg |
Page Number: | 87 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Medien (M) (ab 22.04.2021) |
Collections of the Offenburg University: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MI |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Tag: | Künstliche Intelligenz; Stimme; Synchronsprecher | Formale Angaben |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | ![]() |
SWB-ID: | 1815189746 |