Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

KI-gestützte Cyberangriffe

  • Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des Deep Learning haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Insbesondere Technologien wie Large Language Models (LLMs) machen KI-Technologie innerhalb kurzer Zeit zugänglich für die Allgemeinheit. Die Generierung von Text, Bild und Sprache durch künstliche Intelligenz erzielt innerhalb kurzer Zeit gute Ergebnisse.Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des Deep Learning haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Insbesondere Technologien wie Large Language Models (LLMs) machen KI-Technologie innerhalb kurzer Zeit zugänglich für die Allgemeinheit. Die Generierung von Text, Bild und Sprache durch künstliche Intelligenz erzielt innerhalb kurzer Zeit gute Ergebnisse. Parallel zu dieser Entwicklung hat die Cyberkriminalität in den vergangenen Jahren im Bereich der KI zugenommen. Cyberangriffe verursachen im Zuge der Digitalisierung größeren Schaden und Angriffe entwickeln sich kontinuierlich weiter, um bestehende Schutzmaßnahmen zu umgehen. Diese Arbeit bietet eine Einführung in das Themengebiet KI-gestützte Cyberangriffe. Sie präsentiert aktuelle KI-gestützte Cyberangriffsmodelle und analysiert, inwiefern diese für Anfänger*innen in der Cyberkriminalität zugänglich sind.show moreshow less

Download full text files

  • Bachelorarbeit_DavidRess.pdf
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Bachelor Thesis
Zitierlink: https://opus.hs-offenburg.de/8026
Bibliografische Angaben
Title (German):KI-gestützte Cyberangriffe
Subtitle (German):Aktuelle Angriffsmodelle und Untersuchung ihrer Zugänglichkeit für Anfänger in der Cyberkriminalität
Author:David ReßGND
Advisor:Daniel Hammer, Andreas Schaad
Year of Publication:2023
Granting Institution:Hochschule Offenburg
Place of publication:Offenburg
Publisher:Hochschule Offenburg
Page Number:IV, 68
Language:German
Inhaltliche Informationen
Institutes:Fakultät Medien (M) (ab 22.04.2021)
Collections of the Offenburg University:Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / UNITS
DDC classes:000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft
Tag:Computerkriminalität; Computersicherheit; Cyberkriminalität; Deepfake; Künstliche Intelligenz; Phishing
Formale Angaben
Open Access: Closed 
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt
SWB-ID:1917179138