Refine
Year of publication
Document Type
- Conference Proceeding (645)
- Article (unreviewed) (450)
- Article (reviewed) (421)
- Part of a Book (356)
- Bachelor Thesis (313)
- Contribution to a Periodical (221)
- Book (184)
- Other (127)
- Master's Thesis (78)
- Periodical Part (46)
Language
- German (1806)
- English (1142)
- Other language (3)
- Multiple languages (3)
- Russian (3)
- Spanish (1)
Keywords
- Kommunikation (30)
- Digitalisierung (28)
- Dünnschichtchromatographie (27)
- Marketing (26)
- Energieversorgung (22)
- Social Media (19)
- Management (18)
- COVID-19 (17)
- E-Learning (17)
- Industrie 4.0 (16)
Institute
- Fakultät Medien und Informationswesen (M+I) (983)
- Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019) (683)
- Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) (557)
- Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (B+W) (397)
- Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) (ab 04/2019) (198)
- INES - Institut für Energiesystemtechnik (124)
- ivESK - Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik (84)
- Zentrale Einrichtungen (75)
- ACI - Affective and Cognitive Institute (45)
- IfTI - Institute for Trade and Innovation (30)
Die Internationalisierung ist mittlerweile ein zentraler Aspekt der gegenwärtigen ökonomischen Debatte. Inzwischen sind nämlich immer mehr Unternehmungen von der internationalen Verschmelzung der Märkte und Branchen betroffen. Haben lange Zeit überwiegend Großunternehmen und Konzerne über die nationalen Grenzen hinweg agiert, stellt sich zunehmend auch der Mittelstand der Herausforderung der Internationalisierung. Schließlich bieten sich international tätigen Firmen durch die Erschließung neuer Märkte unter anderem eine Reihe von attraktiven Wachstumschancen.