Refine
Year of publication
Document Type
- Other (128) (remove)
Keywords
- Bildung (6)
- CST (3)
- Digitalisierung (3)
- HF-Ablation (3)
- Götz von Berlichingen (2)
- Herzrhythmusmodell (2)
- Katheterablation (2)
- Medienkompetenz (2)
- Schule (2)
- hand prosthesis (2)
Institute
- Fakultät Medien und Informationswesen (M+I) (94)
- Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019) (19)
- Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) (6)
- Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) (ab 04/2019) (5)
- Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (B+W) (4)
- IaF - Institut für angewandte Forschung (3)
- Rektorat/Verwaltung (1)
Datenanalyse mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) – für 70 Prozent der von den Beratern von PWC befragten Unternehmen ist dies das vielversprechendste Einsatzszenario. Doch so attraktiv die Vision erscheint, mittels KI das eigene Geschäft oder gar eine ganze Branche zu revolutionieren, so handfest sind die Herausforderungen, die sich in der Praxis ergeben. Ein häufiges Problem ist ein bereits beim Start eines Projekts mangelhafter Datenbestand. Die KI mit qualitativ schlechten Daten zu trainieren, macht keinen Sinn, da sie falsche Informationen lernt. Ohne den Einsatz gewisser Automatisierungen und KI ist es wiederum mühsam, die unzureichende Datenbasis zu verbessern.