Refine
Year of publication
- 2002 (1)
Document Type
Conference Type
- Konferenzartikel (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- yes (1)
Keywords
Open Access
- Bronze (1)
- Open Access (1)
Im Folgenden wird die Entwicklung eines induktiven Moduls in VHDL zur bidirektionalen Datenübertragung nach dem Gütemodulationsverfahren für kontaktlose Chipkarten ähnlich ISO7/IEC 14443-A beschrieben.
Ein System besteht aus zwei Komponenten, einem Erfassungs- oder Lesegerät und einer kontaktlosen Chipkarte (Transponder). Der Transponder ist vollständig von dem Lesegerät abhängig, sowohl der Systemtakt des Transponders als auch die Energie werden durch das magnetische Feld des Lesegerätes übertragen. Der Datenaustausch erfolgt im Halbduplexverfahren in beide Richtungen.
Das Lesegerät sendet die mit einem modifizierten Millercode codierten Daten durch eine Amplitudenmodulation des Trägers von 13.56 MHz.
Der Transponder codiert die Daten nach dem Manchestercode, diese werden dann mit Hilfe eines Lastmodulationsverfahrens mit Hilfsträger gesendet wobei, der Träger 874 KHz beträgt.