Refine
Document Type
Conference Type
- Konferenzartikel (2)
Language
- German (2)
Has Fulltext
- yes (2)
Is part of the Bibliography
- yes (2)
Keywords
- Frequenzvervielfachung (1)
- Kapazitätsdifferenzen (1)
- Mixed Signal Design (1)
- Sensor (1)
Open Access
- Bronze (2)
- Open Access (2)
Es wurde eine Interface-Elektronik zur Messung kleinerer Kapazitätsdifferenzen entworfen, wie sie zur Auswertung der Signale eines mikromechanischen Absolutdruckaufnehmers erforderlich ist. Messkapazität und Referenzkapazität bilden die Frequenz bestimmenden Elemente jeweils eines digitalen Oszillators, der im Frequenzbereich von 6......10 MHz schwingt. Die Frequenzen werden über einen Zeitintervall ausgezählt und die Differenz in einem Rechner gebildet. Der Zeitintervall ist konfigurierbar. Durch die digitale Weiterverarbeitung ist das Interface auf einen großen Bereich ähnlich konzipierter Drucksensoren anpassbar. Der Design fügt sich als Modul in das Konzept des FHOP-Kits ein. Den Nachweis der Funktion muss noch ein Testchip erbringen.
Der beschriebene PLL erzeugt aus 32,768 kHz des Uhrenquarzes ein 11,0755 MHZ Signal, welches als Takt eines hier nicht weiter dargestellten IC verwendet wird. Der PLL besteht aus einem VCO nach dem Multivibratorkonzept, einer gepulsten Ladungspumpe und einem Doppel-Phasendetektor. Die Frequenzstabilität ist besser als ± 5kHz, die Stromaufnahme beträgt nur wenige Mikroamper. Die Chipfläche einschließlich des Schleifenkondensators beträgt 0,22mm² in einer 0,5µm CMOS-Technologie.