Refine
Year of publication
- 2023 (2)
Document Type
- Article (reviewed) (1)
- Bachelor Thesis (1)
Language
- German (2)
Keywords
- API (1)
- API-Technologien (1)
- Content Management (1)
- Gamification (1)
- Gamification-Design (1)
- GraphQL (1)
- Hochschulbildung (1)
- Lernplattform (1)
- REST (1)
- Rendering-Technologien (1)
Institute
Open Access
- Closed (1)
- Diamond (1)
- Open Access (1)
Gamification wird in vielen Bereichen, die auch den Bildungssektor einschließen, zur Motivations- und Leistungssteigerung eingesetzt. Dieser Beitrag beschreibt das Design, die Umsetzung und Evaluierung eines Gamification-Konzeptes für die Vorlesung „Software Engineering" an der Hochschule Offenburg. Gamification soll nach Intention der Lehrenden eine kontinuierliche und tiefergehende Auseinandersetzung mit den Themen der Vorlesung forcieren sowie einen positiven Einfluss auf die Motivation der Studierenden haben, um den Lernprozess zu unterstützen. Zentral für das Gamification-Design sind dabei eine freiwillige Teilnahme, die Wahrnehmung der Bedeutung der Lerninhalte und ein zielorientierter Einsatz von Gamification-Elementen. Das entwickelte Konzept wurde in der Lernplattform Moodle realisiert, über drei Semester eingesetzt und parallel evaluiert. Die Ergebnisse dieser Evaluierungen zeigen, dass die Studierenden den gamifizierten Kurs intensiv und oft über das gesamte Semester nutzten und aus eigenem Antrieb eine Vielzahl von Übungen absolvierten.
Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit werden verschiedene API- und Rendering-Technologien verglichen, um darauf aufbauend ein Konzept für eine Schnittstelle für das CMS "EDITH" der Web Commerce GmbH zu entwerfen.
Auf Basis dieses Konzepts soll dann ein Prototyp entwickelt werden. Ziel ist es, die derzeit serverseitig gerenderten Pflegemasken des CMS langfristig clientseitig zu generieren und so die Benutzerfreundlichkeit des CMS zu erhöhen und die Serverlast zu reduzieren.