• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • DDC classes

300 Sozialwissenschaften

  • 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (1) subscribe to RSS feed
  • 310 Allgemeine Statistiken (1) subscribe to RSS feed
  • 320 Politik subscribe to RSS feed
  • 330 Wirtschaft (47) subscribe to RSS feed
  • 340 Recht (3) subscribe to RSS feed
  • 350 Öffentliche Verwaltung subscribe to RSS feed
  • 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen (2) subscribe to RSS feed
  • 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (16) subscribe to RSS feed
  • 380 Handel, Kommunikation, Verkehr (5) subscribe to RSS feed
  • 390 Bräuche, Etikette, Folklore subscribe to RSS feed

Refine

Document Type

  • Bachelor Thesis (1) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (1) (remove)

Keywords

  • Automatisierungstechnik (1)
  • Laborversuch (1)

Institute

  • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (1) (remove)

1 search hit

  • 1 to 1
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Didaktische Ausarbeitung eines Laborversuchs im Bereich der Automatisierungstechnik mit Implementierung einer Darstellung über ein HMI Panel (2018)
Lange, Carsten
Aufbau eines Laborversuchs zur Simulation einer Produktionsstraße im Bereich der Automatisierungstechnik. Diese Produktionsstraße sortiert Produkte nach zwei Kriterien, dem Material und der Form. Die Simulation der Produktionsstraße wird über eine Drehscheibe realisiert. Die Bearbeitung erfolgt durch verschiedene Module. Die modulare Bauweise begründet sich durch eine beliebige Erweiterungsmöglichkeit der Produktionsstraße. Der Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit der Programmierung einer solchen. Das Ziel ist die Konfiguration und die Komplexität einer solchen Programmierung kennenzulernen. Hierzu werden zwei Laboranleitungen mit je einem Ziel entwickelt: a) Die Verknüpfung zwischen praktischem Aufbau und Software zu schaffen. b) Eine mögliche Vorgehensweise der Programmierung bei der Entwicklung einer solchen modularen Produktionsstraße zu erlernen. Die Entwicklung der Laboranleitungen wird mit Hilfe einer didaktischen Analyse durchgeführt. Didaktische Modelle für die Entwicklung von Laborversuchen für Studierende sind in solcher Form nicht verfügbar, deshalb wird für die Entwicklung dieser Laboranleitungen ein Vergleich verschiedener didaktischer Modelle vorgenommen. Durch diesen Vergleich ergibt sich, dass diese Versuchsanleitungen mit Hilfe der didaktischen Analyse nach Wolfgang Klafkis (vorläufigen) Perspektivenschema zur Unterrichtsplanung entwickelt werden.
  • 1 to 1
  • Imprint
  • Contact
  • Sitelinks
  • Webmaster