Refine
Document Type
- Article (unreviewed) (6)
- Article (reviewed) (2)
- Book (1)
- Other (1)
Is part of the Bibliography
- yes (10) (remove)
Keywords
- Arzneimittelrecht (2)
- Medizin (2)
- Bruckner, Anton (1)
- Cis-Platin (1)
- Entdeckung (1)
- Friedrich II (1)
- Herzkrankheit (1)
- Lebensdauer (1)
- Nuklearmedizin (1)
- Serendipity (1)
Routine nuclear cardiology examinations indicate heart rate, car-diac rhythm, the height of cardiac pulse and respiration rhythm. It would be of interest to study whether these data, especially if the same tests are repeated, can indicate patients’ well being in the future and perhaps patients’ life span, other factors being equal. Related old theories and suggestions are mentioned. Furthermore, some drugs like I-f channel antagonists and stress tests testing car-diac reserves could support such a study.
Serendipities in der Medizin
(2016)
Zufälle begleiten unser Leben. Auch bei wichtigen Entdeckungen und Entwicklungen in der Medizin spielt der „Zufall“ (engl. „serendipity“) eine Rolle. Hierzu gehören u. a. die Mendelschen Gesetze, die Ermittlung der menschlichen Chromosomenzahl, die Entdeckung der DNS durch Watson und Crick, der PAP-Test oder die Entdeckung der Röntgenstrahlung und der Radioaktivität. Aber auch und gerade in der Pharmakologie gibt es viele Beispiele für Serendipitäten. Einige gehen eng mit Zufällen bei der Entdeckung der Bakteriologie einher.