Projektmanagement in der Windenergie
- Ein Windenergieprojekt ist eine hochindividuelle Kraftwerksplanung und das Projektmanagement hierzu ist geprägt von zahlreichen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen. Die mehrjährigen Planungszeiträume, die Energiewende, der technische Fortschritt, die hohen Kosten, die Internationalisierung der Branche und die Diskussionen über den Klimawandel beeinflussen die Durchführung derEin Windenergieprojekt ist eine hochindividuelle Kraftwerksplanung und das Projektmanagement hierzu ist geprägt von zahlreichen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen. Die mehrjährigen Planungszeiträume, die Energiewende, der technische Fortschritt, die hohen Kosten, die Internationalisierung der Branche und die Diskussionen über den Klimawandel beeinflussen die Durchführung der Projekte, die Entscheidungen eines Projektmanagers und die der weiteren Projektbeteiligten.
Das Buch richtet sich an alle Projektentwickler, Anlagenhersteller und Gutachter aus der Windenergiebranche und jene, die mit dieser Branche zusammenarbeiten. Es vermittelt bewusst praxisnahe Erfahrungen und Erkenntnisse von Projektmanagementthemen über die gesamte Wertschöpfungskette von Wind Onshore.…
Editor: | Steffen Rietz, Daniel Meier |
---|---|
Subtitle (German): | Strategien und Handlungsempfehlungen für die Praxis |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Date of Publication (online): | 2020/01/08 |
Edition: | 1. |
Pagenumber: | 388 |
ISBN: | 978-3-658-27364-4 (Print) |
ISBN: | 978-3-658-27365-1 (eBook) |
Language: | German |
GND Keyword: | Erneuerbare Energien; Projektmanagement; Windenergie |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Document Type: | Book |
Institutes: | Bibliografie |
Acces Right: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2021/01/14 |
Licence (German): | ![]() |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27365-1 |