Konzeption und Umsetzung einer Websitemigration unter dem speziellen Blickwinkel der Usability
- Die vorliegende Arbeit ist in Zusammenarbeit mit der P3 Systems GmbH entstanden. Sie soll zum einen den Migrationsprozess einer Website darstellen und die Hürden die dabei auftreten können, sowie mögliche praktische Lösungswege aufzeigen. Zum anderen soll verdeutlicht werden, inwieweit sich dieser Prozess dazu eignet die Usability der Website durch einen nutzerorientierten Entwicklungsprozess undDie vorliegende Arbeit ist in Zusammenarbeit mit der P3 Systems GmbH entstanden. Sie soll zum einen den Migrationsprozess einer Website darstellen und die Hürden die dabei auftreten können, sowie mögliche praktische Lösungswege aufzeigen. Zum anderen soll verdeutlicht werden, inwieweit sich dieser Prozess dazu eignet die Usability der Website durch einen nutzerorientierten Entwicklungsprozess und eine gezielte Anwendung von erprobten Methoden zu erhöhen. Hierzu sollen zunächst das Unternehmen, die zu migrierende Website und die Beweggründe für die Migration vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen für die spätere Arbeit gelegt. Hier werden verwendete Web-Technologien, Informationen zur Usability und zu den angewendeten Methoden erklärt. Im Anschluss beginnt die Dokumentation der praktischen Arbeit in der Reihenfolge, in der sie durchgeführt wurde. Zunächst wird der benutzerorientierte Entwicklungsprozess erläutert, darauf aufbauend die Konzeption der neuen Website und schließlich die Umsetzung der Migration an sich, die mit der Evaluation der Ergebnisse endet. Abschießend soll ein Fazit gezogen und ein möglicher Ausblick für die Zukunft aufgezeigt werden.…
Author: | Jan Dennis Richter |
---|---|
Place of publication: | Offenburg |
Year of Publication: | 2018 |
Pagenumber: | 81 |
Language: | German |
Tag: | Benutzerorientierung; Softwareergonomie; Usability; Websitemigration |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft |
Advisor: | Roland Riempp, Andreas Sokol |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Date of final exam: | 2017/12/01 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MW+ |
Open Access: | Zugriffsbeschränkt |
SWB-ID: | 1727553918 |
Release Date: | 2019/09/19 |
Licence (German): | ![]() |