Hirnschrittmachersysteme - aktueller Stand und Zukunft
Brain pacemaker systems - current state and future
- Das 20. Jahrhundert ist geprägt von Aufsehen erregenden medizintechnischen Durchbrüchen: Von der ersten erfolgreichen Herztransplantation über die Entdeckung des Penicillins, vom Kampf gegen Infektionskrankheiten bis hin zu ersten Röntgenaufnahmen und Computer-Scans. Die Technologie und die medizinische Forschung haben in der Welt zu umwälzenden Fortschritten geführt. Krankheiten können gelindertDas 20. Jahrhundert ist geprägt von Aufsehen erregenden medizintechnischen Durchbrüchen: Von der ersten erfolgreichen Herztransplantation über die Entdeckung des Penicillins, vom Kampf gegen Infektionskrankheiten bis hin zu ersten Röntgenaufnahmen und Computer-Scans. Die Technologie und die medizinische Forschung haben in der Welt zu umwälzenden Fortschritten geführt. Krankheiten können gelindert oder sogar geheilt werden. Die Entwicklung von künstlichen Hüftgelenken, Cochlea-Implantaten sowie Herzschrittmachern sind in unserer Zeit zu alltäglichen Errungenschaften geworden. Auch die Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen ist in den Fokus des technisch-medizinischen Fortschritts gelangt: „Hirnschrittmachersysteme“ – symptomfrei auf Knopfdruck. Ein Eingriff in das Gehirn, um gezielt elektrische Impulse abzugeben, um die Symptome beispielsweise von pharmakoresistenter Parkinsonpatienten effektiv zu behandeln. Dieses Therapieverfahren stellt für viele Patienten die letzte Möglichkeit dar, ein mehr oder weniger beschwerdefreies Leben führen zu können. Gleichzeitig ist dieses Verfahren ethisch heftig umstritten, zumal der Eingriff in das Gehirn gleichbedeutend mit einem Eingriff in den ‚Sitz des Selbst‘, der Persönlichkeit eines Patienten, verbunden ist.…
Document Type: | Working Paper |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/148 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Hirnschrittmachersysteme - aktueller Stand und Zukunft |
Title (English): | Brain pacemaker systems - current state and future |
Author: | Frauke SchmidGND, Andreas OtteStaff MemberORCiDGND |
Date of Publication (online): | 2012/10/09 |
Creating Corporation: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | 41 |
Series (Serial Number): | Schriften der Hochschule Offenburg (2) |
Issue: | 2 |
ISBN: | 978-3-943301-02-1 |
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus-1822 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019) |
Institutes: | Bibliografie |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
GND Keyword: | Hirnstimulation |
Tag: | Closed-Loop-Stimulation brain pacemaker; closed-loop-stimulation; deep brain stimulation | Formale Angaben |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |
SWB-ID: | 1651873356 |